Prinzip des Rücktritts
Der Kunde hat grundsätzlich das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, indem er das Produkt ohne Angabe von Gründen an den Verkäufer zurücksendet oder zurücksendet. Das Produkt muss spätestens vierzehn (14) Tage nach Mitteilung der Widerrufsentscheidung zurückgegeben oder zurückgegeben werden, es sei denn, der Verkäufer bietet an, das Produkt selbst abzuholen.
Frist für den Widerruf
Die Widerrufsfrist läuft vierzehn (14) Tage nach dem Tag ab, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren physisch in Besitz genommen hat. Bei mehreren Produkten, die im Rahmen einer einzigen Bestellung mit mehreren Lieferungen bestellt wurden, läuft die Widerrufsfrist vierzehn (14) Tage nach Erhalt der letzten Ware ab.
Mitteilung über das Widerrufsrecht
Um von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, muss der Kunde seine Entscheidung deutlich (z. B. per Post oder E-Mail) an: L'Ecrin Horlogerie W&J SA c/o bds avenue du mail 22 1204 Genève oder per E-Mail an contact@lecrin.ch mitteilen.
Um die Widerrufsfrist einzuhalten, muss der Kunde seine Mitteilung vor Ablauf der Frist absenden.
Auswirkungen des Rücktritts
Im Falle eines Rücktritts verpflichtet sich der Verkäufer, alle gezahlten Beträge, einschließlich der Standardversandkosten, innerhalb einer angemessenen Frist nach Erhalt der zurückgesandten Produkte oder des Versandnachweises zu erstatten. Die Rückerstattung erfolgt über dieselbe Zahlungsmethode, die beim Kauf verwendet wurde, sofern nicht anders vereinbart.
Verfahren für Rücksendungen
Der Kunde muss das Produkt spätestens vierzehn (14) Tage nach Mitteilung seiner Rücktrittsentscheidung an folgende Adresse zurücksenden: L'Ecrin Horlogerie W&J SA c/o bds avenue du mail 22 1204 Genève, Schweiz. Diese Frist wird eingehalten, wenn das Produkt vor Ablauf von vierzehn (14) Tagen zurückgegeben wird.
Rücksendekosten
Der Kunde trägt die direkten Kosten der Rücksendung des Produkts.
Zustand der zurückgegebenen Immobilie
Das Produkt muss in gutem Zustand mit allem Zubehör zurückgegeben werden. Der Kunde ist für die Wertminderung des Produkts aufgrund übermäßiger Handhabung verantwortlich.
Ausschlüsse vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht in den folgenden Fällen: